Name | Caol Ila (Distillers Edition, 1998) | ![]() |
Alter | 12 Jahre (1998/2011) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Caol Ila | |
Batch | C-si; 7-471 | |
Lagerung | Moscatelfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 27801 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Etwas dunkklerer Bernstein |
Geruch | Weich-milder Rauch, süßer Wein, Salz, Stallgeruch, etwas pfeffrig-lebendig, alte Bücher, ein paar Haselnüsse, der Wein wird herber, der Rauch wird aschiger, dahinter Spuren von Bananen und anderen vergorenen Früchten |
Geschmack | Weich und leicht süß-fruchtig, immer süßer werdend, etwas nussig, fast alkohol- und rauchfrei, leichte Salznoten, später ein wenig ölig, dennoch mit einer gewissen pfeffrigen Frische, bitterfrei und angenehm |
Finish | Recht kurz, Honig, salziger Rauch, mentholige Frische, leichte nussig-fruchtige Bitterkeit, Menthol wird zu Minze (Kaugummi) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich hatte mir vor diesem Dram meine Notes des Jahrgangsvorgängers kurz durchgelesen. Im Prinzip könnte ich hier das gleiche nochmal schreiben. Mit dem kleinen Unterschied, dass die Fässer und deren ehemaliger Inhalt hier etwas wirkungsvoller waren. Es bleibt aber ein völlig ecken- und kantenfreier Malt. Von Islay. Immerhin, so viel Kante hat er dann doch. |